Besser mit Elementor 3.15: Taxonomie-Filter & verschachtelte Elemente

Elementor, eines der beliebtesten Page Builder-Plugins für WordPress, hat kürzlich ein neues Update auf Version 3.15 veröffentlicht. Diese Aktualisierung bringt eine Reihe neuer Funktionen und Verbesserungen mit sich, die die Effizienz bei der Erstellung von Websites weiter steigern sollen.

Insbesondere wurden neue Tools eingeführt, darunter Taxonomie-Filter und verschachtelte Elemente, die das Arbeiten mit Elementor noch einfacher und effektiver machen.

Neue Funktionen in Elementor 3.15 Update: Taxonomie Filter und verschachtelte Elemente

Das Elementor 3.15 Update bietet den Benutzern eine Vielzahl von neuen Funktionen, die ihnen helfen, ihre Websites schneller und effektiver zu erstellen. Eine der bemerkenswertesten Neuerungen ist die Einführung von Taxonomie-Filtern. Mit dieser Funktion können Benutzer Elemente in der Seitenleiste basierend auf ihren Kategorien und Schlagwörtern filtern. Dies ermöglicht es ihnen, schnell die gewünschten Elemente zu finden und einzufügen, ohne lange nach ihnen suchen zu müssen. Diese Funktion ist besonders nützlich für Websites mit vielen Inhalten oder Kategorien.

Eine weitere wichtige Ergänzung in Elementor 3.15 sind die verschachtelten Elemente. Mit dieser Funktion können Benutzer Elemente innerhalb anderer Elemente einfügen, um komplexe Seitenlayouts zu erstellen. Durch das Verschachteln von Elementen können Benutzer ihre Seiten noch detaillierter gestalten und verschiedene Abschnitte und Blöcke kombinieren, um ein einzigartiges Design zu schaffen. Dies ist besonders hilfreich für Benutzer, die anspruchsvolle Seitenlayouts erstellen möchten, ohne auf benutzerdefinierten Code angewiesen zu sein.

Effizienteres Arbeiten: Elemente aus Kategorien und Schlagwörtern wählen

Die Einführung von Taxonomie-Filtern und verschachtelten Elementen in Elementor 3.15 ermöglicht es den Benutzern, effizienter zu arbeiten und Zeit zu sparen. Durch die Verwendung von Taxonomie-Filtern können Benutzer Elemente basierend auf ihren Kategorien und Schlagwörtern schnell finden und auswählen. Dies spart wertvolle Zeit und Mühe beim Durchsuchen einer großen Anzahl von Elementen in der Seitenleiste. Darüber hinaus ermöglichen verschachtelte Elemente den Benutzern, komplexe Seitenlayouts zu erstellen, ohne zusätzliche Plugins oder benutzerdefinierten Code verwenden zu müssen. Dies macht Elementor zu einer noch leistungsfähigeren und benutzerfreundlicheren Option für die Erstellung von Websites.

Das Elementor 3.15 Update bringt viele spannende neue Funktionen mit sich, die die Effizienz und Benutzerfreundlichkeit des beliebten Page Builder-Plugins weiter verbessern. Die Einführung von Taxonomie-Filtern und verschachtelten Elementen ermöglicht es Benutzern, ihre Websites schneller und einfacher zu erstellen, ohne Kompromisse bei der Gestaltung einzugehen. Die Möglichkeit, Elemente basierend auf Kategorien und Schlagwörtern zu filtern und Elemente innerhalb anderer Elemente zu verschachteln, eröffnet neue Möglichkeiten für die Erstellung ansprechender und komplexer Seitenlayouts. Mit diesen neuen Funktionen bleibt Elementor weiterhin eine führende Option für die Erstellung von Websites auf WordPress.

So aktivieren Sie die neuen Funktionen

Navigieren Sie in WordPress zu den Elementor Einstellungen über Elementor->Einstellungen und klicken Sie dann auf den Tab „Eigenschaften“.

Um den Taxonomy Filter zu aktivieren, müssen Sie den Abschnitt „Taxonomy Filter“ auf „Aktiv“ stellen.

Um die verschachtelten Elemente zu aktivieren, müssen die den Abschnitt „Nested Elements“ auf „Aktiv“ stellen.

Beispiel Taxonomie Filter:

EU Produktsicherheitsverordnung stellt Anforderungen an Online-Shops.
Produktsicherheitsverordnung 2024: Neue Pflichten für Online-Shops
Optimierung der WordPress Pagespeed mit Autoptimize und WP Fastest Cache
Die B2B E-Rechnung für Online-Shops kommt ab 2025.
ab 1.1.2025: e-Rechnungspflicht für B2B Shop-Umsätze
Design und Konzept sind der Schlüssel zum Erfolg.
Online-Shop: Design und Konzept sind Schlüssel zum Erfolg
Werten Sie Ihren Shop auf mit der neuen Elementor AJAX Suche
Wooden Building Blocks
Elementor für WooCommerce: Der perfekte Shop in Ihren Händen

Beispiel Nested Element:

Item #1

Produktsicherheitsverordnung 2024: Neue Pflichten für Online-Shops

Optimierung der WordPress Pagespeed mit Autoptimize und WP Fastest Cache

ab 1.1.2025: e-Rechnungspflicht für B2B Shop-Umsätze

Online-Shop: Design und Konzept sind Schlüssel zum Erfolg

Werten Sie Ihren Shop auf mit der neuen Elementor AJAX Suche

Elementor für WooCommerce: Der perfekte Shop in Ihren Händen

Produktsicherheitsverordnung 2024: Neue Pflichten für Online-Shops

Optimierung der WordPress Pagespeed mit Autoptimize und WP Fastest Cache

ab 1.1.2025: e-Rechnungspflicht für B2B Shop-Umsätze

Online-Shop: Design und Konzept sind Schlüssel zum Erfolg

Werten Sie Ihren Shop auf mit der neuen Elementor AJAX Suche

Elementor für WooCommerce: Der perfekte Shop in Ihren Händen

Produktsicherheitsverordnung 2024: Neue Pflichten für Online-Shops

Optimierung der WordPress Pagespeed mit Autoptimize und WP Fastest Cache

ab 1.1.2025: e-Rechnungspflicht für B2B Shop-Umsätze

Online-Shop: Design und Konzept sind Schlüssel zum Erfolg

Werten Sie Ihren Shop auf mit der neuen Elementor AJAX Suche

Elementor für WooCommerce: Der perfekte Shop in Ihren Händen

Weitere Beiträge

Kontaktieren Sie uns

Kontaktieren Sie mich

Dustin Herzog
Programmierer &
Shop Experte

Sign Up For Our Newsletter

Get daily insight and update containing tips, skills for your creativity

Zero Spam. You Can Unsubscribe Anytime